Buchhandlung Blätterwerk
Rathausstraße 75
85757 Karlsfeld
Tel: 08131/3103919
Fax: 08131/3103906
info@blaetterwerk.net

 

Liebe Kundinnen und Kunden,

seit kurzem haben wir auch eine Auswahl an Neuerscheinungen in englischer Sprache in unserem Sortiment.

Kommen Sie doch mal zum Stöbern vorbei!

 

 

Herzlich willkommen in der Buchhandlung Blätterwerk in Karlsfeld!

 

Wir freuen uns, dass Sie bei uns reinschauen! In unserer Buchhandlung finden Sie ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur, Romane, Krimis, Kochbücher, Reiseliteratur, Wanderkarten sowie Lernhilfen.

Meine Mitarbeiterinnen und ich wollen mit fachlicher Beratung und gutem Service den Spaß am Lesen - vor allem bei Kindern und Jugendlichen - wecken.

Natürlich bestellen wir Ihnen gerne jedes beim Großhändler vorrätige Buch innerhalb von 24-48 Stunden. Sollte das Zentrallager den Titel nicht liefern können, bemühen wir uns, das gewünschte Buch direkt beim Verlag zu bekommen. Dies dauert meist zwischen 8-10 Tagen.

Selbstverständlich können Sie auch unseren Internet-Shop besuchen und rund um die Uhr Ihren Wunschtitel online bestellen. Innerhalb von 48h liegt dieser dann zur Abholung im Blätterwerk bereit.

Im Laden bieten wir auch "Geburtstagskisten" bzw. "Weihnachtskisten" an. Das Geburtstagskind - das gilt natürlich auch für Erwachsene - packt seine Wunschtitel in eine Kiste, aus der die Gäste sich dann das Buch aussuchen können, das sie gerne verschenken wollen. Damit ist allen geholfen: das Geburtstagkind bekommt genau, was es sich wünscht und der Schenker kann stressfrei einkaufen.

Daneben können Sie auch Geschenkgutscheine von uns erwerben. Außerdem finden Sie bei uns allerlei kleine Geschenke für Groß und Klein sowie schönes Geschirr von Broste Copenhagen.

 

Unsere Ladenöffnungszeiten:


Mo
, Di, Do: 9 - 12.30h  und  14.30-18h
Mi: 9 - 12.30h,
Fr: 9 - 18h (durchgehend)

Sa: 9 - 12h




Unsere Buchtipps: 

 

* englische Bücher

 

Julian Barnes  Elizabeth Finch

Vintage  - Paperback, 13,50€

The Sunday Times Bestseller from the Winner of the Booker Prize

She will change the way you see the world . . .

'I'll remember Elizabeth Finch when most other characters I've met this year have faded' The Times

Elizabeth Finch was a teacher, a thinker, an inspiration. Neil is just one of many who fell under her spell during his time in her class. Tasked with unpacking her notebooks after her death, Neil encounters once again Elizabeth's astonishing ideas on the past and on how to make sense of the present.

But Elizabeth was much more than a scholar. Her secrets are waiting to be revealed . . . and will change Neil's view of the world forever.

'Enthralling . . . A connoisseur and master of irony himself, [Barnes] fills this book with instances of its exhilarating power' Sunday Times

'A lyrical, thoughtful and intriguing exploration of love, grief and the collective myths of history' Booklist

Julian Barnes is the author of thirteen novels, including The Sense of an Ending, which won the 2011 Man Booker Prize for Fiction, and Sunday Times bestsellers The Noise of Time and The Only Story. He has also written three books of short stories, four collections of essays and three books of non-fiction, including the Sunday Times number one bestseller Levels of Life and Nothing To Be Frightened Of, which won the 2021 Yasnaya Polyana Prize in Russia. In 2017 he was awarded the Légion d'honneur.

 

Margaret Atwood : Old Babes in the Wood

Doubleday - Hardcover, 28,50€

From the bestselling, award-winning author of The Handmaid's Tale and The Testaments, a dazzling collection of short stories that look deeply into the heart of family relationships, marriage, loss and memory, and what it means to spend a life together

"If you consider yourself an Atwood fan and have only read her novels: Get your act together. You’ve been missing out.” —The New York Times Book Review, Rebecca Makkai, best-selling author of The Great Believers


Margaret Atwood has established herself as one of the most visionary and canonical authors in the world. This collection of fifteen extraordinary stories—some of which have appeared in The New Yorker and The New York Times Magazine—explore the full warp and weft of experience, speaking to our unique times with Atwood’s characteristic insight, wit and intellect. 

The two intrepid sisters of the title story grapple with loss and memory on a perfect summer evening; “Impatient Griselda” explores alienation and miscommunication with a fresh twist on a folkloric classic; and “My Evil Mother” touches on the fantastical, examining a mother-daughter relationship in which the mother purports to be a witch. At the heart of the collection are seven extraordinary stories that follow a married couple across the decades, the moments big and small that make up a long life of uncommon love—and what comes after.

Returning to short fiction for the first time since her 2014 collection Stone Mattress, Atwood showcases both her creativity and her humanity in these remarkable tales which by turns delight, illuminate, and quietly devastate.

 

 

* für Kinder

 

Eismann / Persson : Wie siehst Du denn aus?

Beltz & Gelberg - gebunden, 14,95 €

Ist mein Bauchnabel komisch? Wie muskulös sollte man sein? Warum sind meine Haare nicht glatt? Schon 10-Jährige beurteilen ihre Körper oft im Vergleich mit Idealbildern aus den Medien. Denn wo sehen wir überhaupt echte Körper? Nackte Bäuche und Hintern, Haut und Haare in all ihren natürlichen Formen und Farben?
Hier darf man gucken! Offenherzige Aquarellillustrationen zeigen Körperteile in all ihrer Unvollkommenheit und Liebenswürdigkeit. Kurze Texte erläutern, was anderswo oder zu anderen Zeiten für schön erklärt wurde. Ein Anstoß zum Hinterfragen und ins Gespräch kommen!

Sonja Eismann ist Mitbegründerin und -herausgeberin des Missy Magazine und lebt mit ihrem Partner und den zwei gemeinsamen Töchtern in Berlin. Sie schreibt, forscht und unterrichtet zu Themen rund um Feminismus und Popkultur.
Amelie Persson ist deutsch-schwedische Illustratorin. Sie gründete ihr Atelier "words & illustration" 2011 in Frankfurt, zog dann weiter nach New York und arbeitet seit 2016 mitten im wundervoll bunten London.



 

* für Jugendliche

 

Benedict Jacka : Der Geist von London

blanvalet - Taschenbuch, 11,00 €

Der neunte Roman aus der Alex-Verus-Reihe:

Die Weißmagier und die Schwarzmagier Englands stehen sich unversöhnlich gegenüber. Ein übernatürlicher Bürgerkrieg scheint unausweichlich. Der Hellseher Alex Verus tut sein Bestes, um das zu verhindern, während andere Mitglieder des Rats der Weißmagie genau das herbeizusehnen scheinen. Einig ist man sich nur, dass man den Anführer der Schwarzmagier - Alex' ehemaligen Mentor Richard Drakh - beseitigen muss. Die Wächter stellen ihm eine Falle. Doch Alex ist sich nicht sicher, wer wirklich die Fäden in der Hand hält. Dabei hat der Hellseher ein noch viel drängenderes Problem: Seine Freundin Anne hatte mit einem Ringgeist Kontakt und könnte von diesem besessen sein. Und dann wäre nicht nur sie in größter Gefahr, sondern auch alle, die sie liebt.


In der  Alex-Verus-Reihe bereits erschienen:

1. Das Labyrinth von London
2. Das Ritual von London
3. Der Magier von London
4. Der Wächter von London
5. Der Meister von London
6. Das Rätsel von London
7. Die Mörder von London
8. Der Gefangene von London

 

 

Stefan Beuse : Die Einsamkeit der Astronauten

Hanser - gebunden,  18,00 €

Jonah lebt in der Siedlung. Hier kümmert sich die CoffeeCompany um das Glück der Bewohner und regelt den Alltag bis ins kleinste Detail. Alle sind zufrieden, nur Jonah fühlt sich fremd. Als die rebellische Lia neu in seine Klasse kommt, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Die beiden beginnen, Fragen zu stellen: Was will die CoffeeCompany wirklich? Gemeinsam stoßen sie auf ein manipulatives System aus Gefühlskontrolle und Überwachung. Doch noch bevor sie etwas unternehmen können, verschwindet Lia - und Jonah muss alles riskieren, um sie wiederzufinden.

Ein fesselnder Roman, in dem die Grenzen der Wirklichkeit zunehmend verschwimmen - eine fesselnde Dystopie.

 

 

* für die Kleinen

 

Susann Hoffmann : Kleidung ist für alle da

Zuckersüß - gebunden, 14,90 €

Sind Kleider nur was für Mädchen? Sind Baseballmützen nur was für Jungs?
Dieses zauberhafte Pappbilderbuch räumt schon für Kleinkinder mit überholten Rollenbildern auf.

"Kleidung ist für alle da" lädt Kinder ein, sich unabhängig von ihrem Geschlecht frei zu entfalten - egal mit welchen Anziehsachen. Sanft und altersgerecht brechen die bunten Doppelseiten mit tradierten Geschlechterklischees und zeigen uns, dass Kinder vor allem eins sein sollten: sie selbst.

. Vielfältig, inklusiv und geschlechtergerecht illustriert und geschrieben

. Produziert nach den höchsten Standards: nach dem Cradle to CradleTM-Standard klimapositiv auf FSC-Papier gedruckt

. Stärkt Selbstbewusstsein und freie Entfaltung schon bei kleinsten Kindern

Susann Hoffmann ist eine Autorin und Illustratorin aus Hamburg. Susann hat unter anderem für Arte, den NDR, die Washington Post und Penguin Random House gearbeitet. Ihre Pappbilderbücher sind zuerst bei Hardie Grant in Australien erschienen. In ihrer Freizeit streichelt Susann gern alle Katzen und Hunde, die sie finden kann.

 

 

Jessica Love : Julian feiert die Liebe

Knesebeck - gebunden, 14,00€

Der Held aus Julian ist eine Meerjungfrau ist zurück und findet auf einer Hochzeit eine neue Freundin

Julian und seine Großmutter gehen auf eine Hochzeit, und Julian darf sogar Blumenkind sein! Auf Hochzeiten gibt es Blumen und Küsse und Tanz und Torten. Und diese Hochzeit hält sogar eine neue Freundin bereit: Marisol. Die beiden Bräute haben einen Hund mitgebracht, mit dem Marisol spielt, während sich Julian in ein Feenschloss träumt. Als Marisols schönes Kleid vom Herumtollen mit dem Hund ganz fleckig ist, hat Julian eine tolle Idee, um ihr zu helfen. Und zum Glück akzeptiert auch Marisols Großmutter die beiden genauso, wie sie sind.

Ein herausragendes Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt!

Jessica Love trat schon früh in die Fußstapfen ihrer Eltern, zweier Künstler. Ihre Kindheit verbrachte sie in Südkalifornien, zeichnete und entwickelte Geschichten, ständig und jeden Tag. Später studierte sie Illustration in Santa Cruz. An der weltbekannten Juilliard School in New York widmete sie sich außerdem der Schauspielerei. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Brooklyn.

 

 

* für Romanleser

 

Jojo Moyes : Mein Leben in deinem 

Wunderlich - gebunden, 25,00 €

Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur noch auf dem Sofa sitzt - sie fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei.

Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein erfolgreicher, wohlhabender Mann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und ihr sorgsam aufgebautes Leben droht gerade wie ein Kartenhaus einzustürzen. Bis ihr Sam begegnet. Denn manchmal kann ein einziger Moment alles verändern.

Jojo Moyes erzählt die Geschichte von Sam und Nisha, sie erzählt von Freundschaft, von Solidarität unter Frauen. Davon, was es auslösen kann, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und von dem Glück einer zweiten Chance. Seit ihrem Roman Ein ganzes halbes Jahr hat Jojo Moyes ein große Fan-Gemeinde. Ihre Romane sind unvergleichlich, lassen uns mitfühlen, bringen uns zum Weinen und zum Lachen.

 

Makoto Shinkai: Das Geschenk eines Regentages

Fischer - gebunden , 22,00 € 

An einem verregneten Frühlingstag findet Miyu einen kleinen Kater am Straßenrand. Ohne zu zögern nimmt sie das ausgesetzte Tier bei sich auf und tauft es Chobi. Die introvertierte, junge Frau lebt allein, der Umgang mit anderen Menschen fällt ihr schwer. Doch plötzlich ist da diese Katze, die ihre Einsamkeit lindert. Auch für Chobi ist die Begegnung die Chance auf ein neues Leben.

In zärtlicher Prosa erkunden Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa in ihrem japanischen Bestseller Das Geschenk eines Regentages die tröstliche Verbindung zwischen Mensch und Tier und erzählen uns von vier Heldinnen, die mithilfe ihrer vierbeinigen Weggefährten Gemeinschaft und neuen Lebensmut finden.

MAKOTO SHINKAI verzaubert ganz Japan mit seinen melancholischen Geschichten. Über Nacht wurde sein literarisches Debüt Das Geschenk eines Regentages, das er 1999 gemeinsam mit seinem Animekollegen und Drehbuchautor NARUKI NAGAKAWA schrieb, zum Best- und Longseller. Die Inspiration dazu fand er in seinem ersten preisgekrönten Kurzfilm She and Her Cat (Kanojo to Kanojo no Neko) von 1999. Shinkai, 1973 in Koumi/Nagano geboren, gehört gegenwärtig zu Japans bekanntesten Filmkünstlern und -regisseuren.

 

 

 Ramita Navai : Stadt der Lügen

kein & aber - Taschenbuch, 15,00 €

Um in Teheran zu überleben, muss man lügen. Denn im Gottesstaat Iran spielt sich das Leben im Verborgenen ab. Schulmädchen tragen unter dem Tschador Jeans und Turnschuhe, untreue Ehemänner pilgern nach Thailand, brave Hausfrauen drehen Pornofilme, Mullahs sagen per Handy die Zukunft voraus, und beim Schönheitschirurgen werden nicht nur Nasen gerichtet, sondern auch Jungfernhäutchen wiederhergestellt.

Ramita Navai, geboren 1971, war von 2003 bis 2006 Times-Korrespondentin in Teheran. Aus dieser Stadt war sie als Achtjährige mit ihren Eltern geflohen. Während ihrer Zeit als Korrespondentin entstanden die Interviews, die dem Buch Stadt der Lügen zugrunde liegen. Heute lebt die Autorin in London.

 

Martin Suter : Melody

Diogenes - gebunden, 26,00 €

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Für die Ordnung des Nachlasses stellt der alte Herr einen Studenten ein, der diesen Job dringend braucht. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob Dr. Stotz wirklich ist, wer er vorgibt zu sein.

 

 

 

* für Krimifans

 

 Richard Osman : Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

List - Paperback, 17,99 €

Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Der Donnerstagsmordclub geht auf Mörderjagd.

Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem cold case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.

Beste schwarzhumorig-englische Krimiunterhaltung!

 

Steve Cavanagh : Fifty Fifty

Goldmann - Paperback, 15,00€

Eine ist unschuldig. Die andere eine eiskalte Killerin. Welcher der beiden Schwestern glaubst du?

Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Die eine ist eine sadistische Mörderin, die andere unschuldig. Aber welche? Sowohl Eddie Flynn, der Sofia vor Gericht verteidigt, als auch Alexandras junge Anwältin Kate Brooks befürchten, dass die Wahrheit im Trubel um diesen spektakulären Fall untergeht. Denn der Ermordete war nicht nur ehemaliger Bürgermeister von New York, es gibt auch ein Millionenerbe zu verteilen. Und Eddie Flynns Chancen, die richtige Schwester vor dem Gefängnis zu bewahren, stehen fifty-fifty ...

Der Ire Steve Cavanagh, einst bekannter Bürgerrechtsanwalt, gehört zu den erfolgreichsten Spannungsautoren in Großbritannien und den USA.

 

 

Lucas Fassnacht : Tartarus

blanvalet - Paperback, 13,00 €

Ein junger Doktorand, ein geheimes Projekt und eine brisante Entscheidung - für alle Fans der Netflix-Serie Biohackers.

Geschafft! Leon Gärtner hat den Masterabschluss in der Tasche, und als ihm die berühmte Genetikerin Nicole Stierli eine Promotionsstelle an ihrem Institut anbietet, erfüllt sich ein Kindheitstraum. Auf seiner ersten Konferenz lernt er eine Journalistin kennen, die geheimnisvolle Valérie. Doch dann wird Valérie vor seinen Augen ermordet, der Traum gerät zum Albtraum. Leon hat eine einzige Spur: den Namen Tartarus. Als die offiziellen Ermittlungen stocken, beginnt er, auf eigene Faust zu recherchieren - und gelangt in eine Welt, in der jedes falsche Wort den Tod bedeuten kann. Bald steht mehr als nur sein eigenes Leben auf dem Spiel.

Lucas Fassnachtlebt in Nürnberg, wo er schreibt und als Dozent für Kreatives Schreiben und als freier Moderator arbeitet. Tartarus ist sein dritter Roman.

 

* für Sachbuchfans:

Dr. med. Yael Adler : Genial Vital!

Droemer - gebunden, 20,00€

Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit auf eine innovative Körperreise von den Zellen bis zu den Knochen - mit vielen Aha-Effekten zum Alterungsprozess und möglichen Gegenmaßnahmen.

Wir können es nicht ändern, dass wir älter werden - aber wir können sehr wohl etwas daran ändern, wie dies geschieht. Als Hautärztin, Ernährungsmedizinerin und Anti-Aging-Spezialistin wird Yael Adler fast täglich nach den ultimativen Maßnahmen oder Produkten gefragt, die das Altern aufhalten. In ihrem neuen Buch nimmt sie uns mit auf eine spannende Reise durch unseren Körper und erklärt, wie und warum wir von der einzelnen Zelle bis zu den Organen altern - und was wir ganz konkret dagegen tun können, und zwar jeder von uns im Allgemeinen wie an seinen ganz individuellen Schwachstellen. Durch teils ganz einfache Umstellungen von Ernährung oder Lebensstil können wir nämlich deutlich länger jung bleiben. Detektivisch spürt Yael Adler die Altersbeschleuniger auf, hilft uns, rundum länger fit zu bleiben und liefert verblüffende Tipps zur "Instandhaltung" unseres Körpers.

Enthält wertvolle Vitalhacks zu Ernährung, Bewegung und Körperpflege

 

Teresa Bücker : Alle_Zeit - eine Frage von Macht und Freiheit

Ullstein - gebunden, 21,99€

SOZIALE GERECHTIGKEIT BEDEUTET GERECHTE VERTEILUNG VON ZEIT

Zeit ist ein Geschenk, aber auch Verantwortung. Alle Menschen sollten frei über ihre Zeit verfügen können. Diese Utopie können wir jetzt gestalten.

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der bedeutendsten Publizist_innen in Deutschland, macht klar: Wir brauchen jetzt eine radikal neue Zeitkultur - sie ist der Schlüssel für Geschlechter- und Generationengerechtigkeit, für eine nachhaltige Ökonomie und eine lebenswerte Zukunft.

Teresa Bücker, Jahrgang 1984, ist Journalistin und Vordenkerin im Bereich Feminismus, Arbeit und Gesellschaft. Seit 2019 ist sie Kolumnistin des SZ-Magazins. Von 2014 bis 2019 war sie Chefredakteurin des feministischen Onlinemagazins EDITION F. Als Expertin wird sie regelmäßig zu Konferenzen und in politische Talk-Sendungen geladen. https://teresabuecker.de/

 

Kristina Lunz : Die Zukunft der Aussenpolitik ist feministisch

Econ - gebunden, 22,99€

Die internationale Politik ist auch heute noch männlich geprägt: Dominanz ist wichtiger als Vermittlung, Menschenrechte gelten weniger als Machtinteressen, Abrüstung und Klimagerechtigkeit werden als realitätsfremde Utopien verhöhnt und Gesundheit ist eines der Privilegien in reichen Ländern. Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy, ist eine couragierte Vorkämpferin für eine feministische, an Gerechtigkeit ausgerichtete Außenpolitik. Sie zeigt, wie eine friedliche, faire und sichere Welt entstehen kann.

Eine kühne Vision für eine nachhaltige Zukunft - Margot Wallström, ehemalige Außenministerin von Schweden

Kristina Lunz legt den Finger in die Wunde und führt eloquent und scharfsinnig vor: Eine feministische Außenpolitik ist dringlich und notwendig - Kübra Gümüsay

Kristina Lunz, geboren 1989, ist eine deutsche Feministin, Aktivistin und Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP). Bekanntheit erlangte sie durch die Kampagne Stop Bild Sexism und ihren Einsatz für feministische Außenpolitik.